Nun ist es soweit, die Software für die Lösung OneWire Temperatur Sensoren für die Homematic CCU am Raspberry (siehe hier) ist nun fertig.
Die Software ist in Perl geschrieben. EIn Init.d Script ist dabei um es automatisch beim starten des Betriebssystem auszuführen. Das Ganze Projekt ist bei GITHUP hinterlegt und auch dokumentiert.
Zur Funktion:
Das Script frag alle X Sekunden die Onewire Sensoren ab. Scan auch die Sensoren ob neue hinzugekommen sind oder welche entfernt worden sind. Dieses Modul wird als Gateway bezeichnet. zukünftig wird es noch weitere „Gateways“ geben. Angedacht sind RGB Dimmer, Schalter bzw Relais und was man sonst noch so machen kann. Das Script ist aus einem grösseren Projekt was ich gerade entwickle und wird mal so was wie FHEM werden, nur Benutzer freundlicher. Ähnlich der Homematic CCU aber mit der Möglichkeit alle Welten miteinander zu verbinden.
OneWire Temperatur Sensoren für die Homematic CCU (Raspberry) Software Lösung weiterlesen